1. Sitz
2. Stand
3. Grätschwinkel
4. 1/2 Schraube zum Sitz
5. 1/2 Schraube zum Stand
6. Hocke
7. Sitz
8. 1/2 Schraube zum Sitz
9. Stand
10. 1/2 Schraube
1. Bücke
2. 1/2 Schraube zum Sitz
3. 1/2 Schraube zum Stand
4. Grätschwinkel
5. Rücken
6. 1/2 Schraube zum Stand
7. Sitz
8. Stand
9. Hocke
10. Salto c rückwärts
1. 1 1/4 Salto c rückwärts
2. Muffel
3. Salto b vorwärts
4. 1 1/2 Schrauben
5. Grätsche
6. Bauch
7. 1/1 Schraube zum Stand
8. Salto c rückwärts
9. 1/1 Schraube zum Sitz
10. 1/1 Schraube zum Stand
Alle Pflichten sind im 4er-Synchron zu turnen (vier Geräte im Rechteck). Natürlich haben wir dazu wieder einen Quartett-Service eingerichtet - auch wir sind bestechlich ...
Als therapieunterstützende Maßnahme empfehlen wir die anschließende FETE. Achtung: Dieser Teil der Veranstaltung ist alkoholhaltig und wird leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Maßnahme muß daher als Eigenleistung in Höhe von DM 17,- pro Person abgerechnet werden.
Die Informationen auf dieser Ausschreibung sind bewußt allgemein
und kreativitätsfördernd formuliert worden und dienen damit
Eurer Sicherheit. Wenn Ihr im Zusammenhang mit der Anwendung Fragen
habt, wendet Euch bitte an die freundliche Telefonberatung der Kieler
Trampolin-Obleute
Anja Seifert, Telefon (0431) 38 93 73 oder
Sigrid Röbig, Telefon (0431) 66 59 61.
PS: Meldeschluß ist der 7. Juni
Quelle: Ausschreibung der Ausrichter
created by webtramp (Ralph Busse), last modified: Thu Nov 11 14:37:43 1999.